Vitamin D ist ein Vitamin, das der Körper (in unseren Breitengraden) von April bis September mit Hilfe des Sonnenlichtes zu einem grossen Teil in der Haut bilden kann (80-90%). Ein kleiner Teil kann über die richtige Ernährung aufgenommen werden (10-20%).
Vitamin D spielt eine zentrale Rolle bei:
- Knochenstoffwechsel
- Muskelfunktion
- Immunsystem
Vorbeugend gegen Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, depressiven Verstimmungen und schützt vor gewissen Krebsarten.
60-80% der Bevölkerung hat einen Vitamin D-Mangel! Warum?
- Im Winter ist keine Bildung möglich.
- Im Sommer schützen wir uns vor der Sonne mit Sonnencreme, welche jedoch die Bildung von Vitamin D in der Haut stark einschränkt bzw. verhindert.
- Wir verbringen oft mehr Zeit drinnen als draussen.
- Wir nehmen immer mehr Medikamente ein, die sich auf den Vitamin D-Stoffwechsel auswirken.
- Im Alter (ab 60) nimmt die Fähigkeit, Vitamin D in der Haut zu bilden, ab.
Mit einem Bluttest können Sie bei uns Ihren Vitamin D -Spiegel messen lassen. Anhand des Wertes kann eine adäquate Dosierung festgelegt werden.
Dauer 30 Minuten
Preis: Fr. 48.-